Träumst du davon, Streetfood-Koch zu werden, ohne dein Zuhause zu verlassen? Deine Freunde mit einem Gericht zu beeindrucken, das nach Asien, Sojasauce und knackigem Gemüse duftet? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du chinesische Nudeln genau wie dort zubereitest, nur mit einer mit süß-saurer Sauce befleckten Schürze.
Sie brauchen dafür keinen Intensivkurs in einer Shanghaier Küche absolviert zu haben. Mit ein wenig Motivation, ein paar Zutaten und einer schnellen Handbewegung werden Sie begeistert sein. Wir versprechen: Sie brauchen kein Wörterbuch, um es zu verstehen.
Also, sollen wir Nudeln machen?
Verschiedene Arten chinesischer Nudeln: Müssen Sie sich wirklich entscheiden?
Bevor du dich ins Mehl stürzt, lass uns kurz über Nudeln reden. Denn nein, nicht alle chinesischen Nudeln sind gleich. Und nein, du kannst nicht einfach Spaghetti bestellen, nur weil sie lang und dünn sind. Wir sehen dich, wie du mit deinen improvisierten chinesischen Tellern jonglierst.
Weizennudeln
Diese sind die gebräuchlichsten. Man findet sie fast überall und sie eignen sich perfekt für Wokgerichte. Sie halten beim Kochen lange, werden nicht matschig und passen zu fast jeder Sauce der Welt.
Eiernudeln
Sie ähneln den vorherigen, werden aber mit ... Trommelwirbel ... Eiern zubereitet. Ihre Textur ist etwas weicher und reichhaltiger. Sie eignen sich hervorragend für Suppen oder herzhafte Pfannengerichte.
Reisnudeln
Weiß, durchscheinend und etwas elastisch, eignen sie sich ideal für Gerichte wie das berühmte Pad Thai (ja, wir wissen, es ist Thai, aber Sie verstehen, was ich meine). Sie sind schnell gar, also vergessen Sie sie nicht auf dem Herd.
Sojanudeln (oder Fadennudeln)
Hier haben wir uns für etwas sehr Dünnes entschieden, das schnell zubereitet ist. Kurz in heißes Wasser tauchen und fertig. Sie eignen sich perfekt für Salate, Frühlingsrollen oder leichte Gerichte. Sie haben zwar keinen starken Eigengeschmack, nehmen aber Soßen sehr gut auf.
Nudelzubereitung: Die Kunst, sie nicht zu Brei zu machen
Nachdem Sie Ihre Nudeln ausgewählt haben, ist es Zeit, sie zu kochen. Und dabei dürfen Sie sich keine Fehler erlauben. Zu lange gekocht, werden sie zu einem klebrigen Brei. Zu kurzes Kochen garantiert ein knuspriges Gericht (aber nicht im positiven Sinne). Also holen Sie Ihre Siebe und Abtropfsiebe raus: Sorgfältiges Kochen und richtiges Abtropfen machen den Unterschied.
Das perfekte Kochen
Jede Packung enthält eine Anleitung. Ja, du musst sie lesen. Als Faustregel gilt jedoch Folgendes:
-
Bringen Sie einen großen Topf Wasser zum Kochen (wie für Nudeln, aber ohne Salz).
-
Tauchen Sie Ihre Nudeln ein und rühren Sie vorsichtig um, damit sie sich nicht wie anhängliche Liebende küssen.
-
Beachten Sie die angegebene Zeit (oft zwischen 3 und 7 Minuten).
-
Lassen Sie sie schnell und gründlich abtropfen.
-
Spülen Sie sie in kaltem Wasser ab, um den Garvorgang zu stoppen und ein Zusammenkleben zu verhindern.
Omas Tipp (asiatisch oder nicht)
Nach dem Abgießen einen Schuss Öl hinzufügen. Gut vermischen. Das Ergebnis: gut getrennte Nudeln, bereit zum Braten im Wok.
Die Grundzutaten für Ihre chinesischen Nudeln
Okay, deine Nudeln sind fertig. Aber pur isst du sie nicht, es sei denn, du bist ein Mönch im Retreat. Es ist Zeit, deine Stäbchen rauszuholen und die magischen Zutaten herauszuholen, die dein Gericht auf ein neues Niveau heben.
Gemüse: Ihre besten Verbündeten
Sie müssen nicht nach exotischem Gemüse suchen, das schwer zu finden ist. Hier ist eine einfache, effektive und knackige Liste:
-
Karotten: gerieben oder in dünne Scheiben geschnitten
-
Paprika: alle Farben, denn das Leben ist im Regenbogen schöner
-
Chinakohl: für die zart-knackige Seite
-
Frühlingszwiebeln: weil sie gut riechen und professionell aussehen
-
Zucchini, Brokkoli, grüne Bohnen… lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf
Proteine: Damit du zwei Stunden später keinen Hunger hast
Je nach Geschmack (und dem, was Sie im Kühlschrank haben) können Sie Folgendes hinzufügen:
-
Hähnchen: in Streifen geschnitten und mariniert
-
Rindfleisch: Chinesisches Fondue
-
Garnelen: schnell und einfach sautiert
-
Tofu: fest, mariniert oder natur
-
Rührei oder dünnes Omelett in Streifen geschnitten
Soßen: Der Treibstoff des Geschmacks
Hier kommt es auf den Punkt an. Ohne Sauce läuft Ihr Gericht Gefahr, ein langweiliges Durcheinander zu werden. Hier sind einige grundlegende Zutaten:
-
Sojasauce (salzig und/oder süß)
-
Austernsauce (nicht so seltsam, wie es klingt)
-
Hoisinsauce (süß und aromatisch)
-
Sesamöl (ein paar Tropfen reichen)
-
Reisessig (für eine leichte Säure)
-
Knoblauch, frischer Ingwer, Chilipfeffer... fügen Sie so viel hinzu, wie Sie möchten
Wok-Kochen: nur Feuer, nur Flamme (oder fast)
Der Wok ist der Star der asiatischen Küche, genau wie chinesische Laternen festliche Abende erhellen. Wenn Sie keinen haben, tut es auch eine große Bratpfanne. Sie müssen nicht in Geräte investieren, die am Ende im Schrank landen.
Kochschritte
-
Erhitzen Sie Ihre Pfanne oder Ihren Wok gut mit einem Schuss neutralem Öl (wohlgemerkt kein Olivenöl).
-
Zuerst die Proteine hinzufügen und leicht anbräunen lassen. Nach dem Garen herausnehmen.
-
Das Gemüse kurz anbraten. Es sollte knackig bleiben.
-
Geben Sie die Proteine zurück in die Pfanne, fügen Sie Ihre Soßen hinzu und vermischen Sie alles.
-
Die gekochten Nudeln hinzufügen und kräftig verrühren (ohne sie dabei zu stark zu bearbeiten).
-
Passen Sie die Würze an: etwas mehr Soße? Ein Spritzer Sesamöl? Ein paar Körner?
-
Warm servieren. Bewundern. Genießen.
Gebratene Nudeln: ein einfaches Rezept für Anfänger (und Feinschmecker)
Wenn Sie gerade erst anfangen oder einfach nur faul sind, hier ist ein klassisches Rezept, das immer funktioniert.
Zutaten (für 2 Personen)
-
200 g Weizen- oder Eiernudeln
-
1 Karotte
-
1 rote Paprika
-
1 kleine Zwiebel
-
2 Eier
-
2 Esslöffel gesalzene Sojasauce
-
1 Esslöffel süße Sojasauce
-
1 Esslöffel Sesamöl
-
Neutrales Öl (Sonnenblumen- oder Rapsöl)
Vorbereitung
-
Die Nudeln kochen und abgießen.
-
Das Gemüse in dünne Streifen schneiden.
-
In einem Wok oder einer großen Bratpfanne etwas Öl erhitzen.
-
Die Zwiebel anbraten, dann das Gemüse hinzufügen. 5 Minuten anbraten.
-
Geben Sie die geschlagenen Eier in eine Ecke der Pfanne. Verrühren Sie sie.
-
Nudeln und Soßen dazugeben und gut vermischen.
-
Geben Sie das Sesamöl am Ende der Garzeit hinzu.
-
Mit Sesamkörnern oder etwas Koriander servieren (optional, aber stilvoll).
Variieren Sie die Freuden: einige Ideen, damit es nie langweilig wird
Der Wok ist der Star der asiatischen Küche. Wer keinen hat, kann aber auch mit einer großen Bratpfanne kochen. So sparen Sie sich die Investition in Küchenutensilien wie Papierkugeln oder einen Wok, der im Schrank landet.
Vegetarische (aber leckere) Version
Knuspriger Tofu, sautiertes Gemüse, süß-scharfe Sojasauce. Ein wahrer Genuss, auch für Fleischesser.
Nudeln mit Erdnusssauce
Ein wenig Erdnussbutter, Sojasauce, Limette und schon haben Sie eine Streetfood-Variante im Bangkok-Stil.
Currynudeln
Fügen Sie ein wenig rote oder gelbe Currypaste und einen Schuss Kokosmilch hinzu … und bumm, eine Geschmacksexplosion.
Kalte Nudeln: weil es manchmal heiß ist
Ja, Nudeln eignen sich nicht nur für warme Pfannengerichte. Im Sommer gehört ein guter kalter Nudelsalat einfach dazu.
Beispiel für Nudelsalat
-
Gekochte und abgekühlte Reisnudeln
-
Geriebenes Gemüse (Karotten, Gurken)
-
Gegrillter Tofu oder kaltes Hähnchen
-
Sauce aus Soja, Zitrone, Honig und Ingwer
-
Gemahlene Erdnüsse für den Crunch
Ein schnelles, frisches und wirklich sättigendes Gericht.
Zu vermeidende Fehler (wir sehen Sie kommen)
Auch den besten Köchen passieren Fehler. Hier ist eine kurze Checkliste, die Ihnen hilft, zu vermeiden, dass Ihre Mahlzeit zum Kantinen-Klassiker wird.
Überkochen der Nudeln
Wir bestehen darauf, aber das ist DIE Falle. Achten Sie auf die Kochzeit und spülen Sie sie sofort ab.
Überladen der Pfanne
Wenn Sie zu viel auf einmal hinzufügen, gart alles nur halb durch. Tun Sie dies gegebenenfalls in mehreren Durchgängen.
Vergessen Sie die Gewürze
Ohne Soße, ohne Gewürze, ohne irgendetwas... ist es fad. Und Fadheit ist der Feind.
Zu viel Öl einfüllen
Ja, es gleitet gut, aber das ist kein Frittierwettbewerb. Bleib locker, du weißt, was ich meine .
Fazit: Also, wer ist jetzt der Boss?
Hast du es bis hierhin geschafft? Herzlichen Glückwunsch! Jetzt weißt du, wie man richtige chinesische Nudeln macht. Es ist nicht kompliziert, es geht schnell und vor allem: es schmeckt gut. Sehr gut. Sogar besser als alles, was man an einem gemütlichen Abend bestellen würde.
Also, holt euren Wok, euer Gemüse und eure Soßen raus und heizt den Herd an. Denn die besten chinesischen Nudeln sind schließlich die, die ihr selbst zubereitet (mit Liebe und etwas Sojasoße).
Guten Appetit, Chefkoch! 🍜