KOSTENLOSER VERSAND WELTWEIT

0

Ihr Warenkorb ist leer

preparer-son-voyage-en-chine-visa-monnaie-fuseaux-horaires-et-bonnes-pratiques
29-07-2025

Vorbereitung Ihrer Reise nach China: Visum, Währung, Zeitzonen und bewährte Vorgehensweisen

6 Minuten Lesezeit

Eine Reise nach China ist wie eine Reise in eine andere Galaxie: Alles ist anders, überraschend, manchmal verwirrend, oft faszinierend. Um jedoch nicht mit drei Paar Unterhosen und ohne Ahnung vom Zeitunterschied in Peking anzukommen, ist es am besten, gut vorbereitet zu sein. Zwischen Formalitäten, der Wahl des richtigen VPN (denn nein, Google wird dort nicht Ihr Freund sein) und den wichtigsten Dingen, die Sie in Ihren Koffer packen sollten, finden Sie hier einen einfachen, praktischen und leicht witzigen Leitfaden zur Vorbereitung Ihrer Chinareise wie ein Profi.

Braucht man für die Einreise nach China ein Visum?

Vorbereitung Ihrer Reise nach China - Visum - Währung - Zeitzonen - und bewährte Vorgehensweisen

Bevor Sie sich vorstellen können, in Chengdu Nudeln zu essen, müssen Sie einen etwas weniger köstlichen Schritt durchlaufen: das Visum . Ja, China ist nicht Barcelona, ​​​​und bevor Sie den chinesischen Teppich ausrollen, brauchen Sie einen richtigen Sesam.

So beantragen Sie ein Touristenvisum

Für einen traditionellen Touristenaufenthalt benötigen Sie das L-Visum . Es ermöglicht Ihnen einen 30-tägigen Aufenthalt auf chinesischem Boden. Sie erhalten es, indem Sie sich an das chinesische Visumantragszentrum in Ihrem Land wenden.

Rechnen Sie mit Kosten zwischen 60 und 100 € , je nachdem, ob Sie über eine Agentur arbeiten oder nicht. Und nein, handgezeichnete Skizzen anstelle von Passfotos werden nicht akzeptiert.

Vorzulegende Dokumente

Vorbereiten:

  • Ihren Reisepass (mindestens 6 Monate gültig)

  • Das ausgefüllte Antragsformular

  • Ein nicht allzu schlechtes Passfoto

  • Ihre Rückflugreservierungen

  • Nachweis Ihrer Unterkunft vor Ort

Und vor allem: Warten Sie nicht bis zur letzten Minute . Eine Expressanfrage kostet mehr und kann Sie am Ende unnötig stressen.

Welche Währung sollte ich in China verwenden und wie kann ich dort bezahlen?

Vorbereitung Ihrer Reise nach China - Visum - Währung - Zeitzonen - und bewährte Vorgehensweisen

Wie Sie vielleicht schon vermutet haben, wird in China weder der Euro (noch Essensmarken) verwendet. Der Yuan oder Renminbi ist Ihr neuer bester Freund.

Euro umtauschen: wo, wann, wie?

Nach Ihrer Ankunft können Sie Ihre Euros in Wechselstuben umtauschen oder direkt an Geldautomaten Bargeld abheben. Banken wie die ICBC oder die Bank of China sind zuverlässig. Vermeiden Sie kleine Geldwechsler auf der Straße, es sei denn, Sie möchten mit Monopoly-Scheinen oder einem chinesischen Drachentattoo als zweifelhaftem Bonus abreisen.

Zahlungen vor Ort: Bereiten Sie sich auf den Schock vor

In China bezahlt jeder mit seinem Handy . Apps wie WeChat Pay oder Alipay gibt es überall. Aber Vorsicht: Sie benötigen ein chinesisches Bankkonto.

Keine Panik, einige Apps bieten mittlerweile Auslandskonten an. Diese müssen Sie aber vor Ihrer Abreise einrichten. Ansonsten bringen Sie am besten einen guten alten Geldschein mit. Ausländische Karten werden selten akzeptiert, außer in Hotels und großen internationalen Ketten.

Zeitzone in China: Wie spät ist es dort?

Vorbereitung Ihrer Reise nach China - Visum - Währung - Zeitzonen - und bewährte Vorgehensweisen

Spoiler: In China ist es überall immer die gleiche Zeit , obwohl das Land riesig ist. Praktisch für die Uhr, weniger für das Gehirn.

Eine Stunde für ein ganzes Land

In China gilt die Pekinger Zeit (UTC+8) . Ob in Shanghai oder tief in Xinjiang, es ist immer die gleiche Zeit. Daher geht in manchen Gegenden die Sonne erst um 10 Uhr auf. Ja, Sie haben richtig gelesen.

Zeitunterschied zu Frankreich

Im Sommer ist es 6 Stunden länger als in Frankreich. Im Winter sind es 7 Stunden . Wenn es in Paris also Mittag ist, ist es in Peking 18 Uhr (oder 19 Uhr im Winter). Perfekt, um aufzuwachen, während Ihre Kollegen gerade ihre Mittagspause beginnen.

Welches VPN sollten Sie wählen, um in China frei zu surfen?

Vorbereitung Ihrer Reise nach China - Visum - Währung - Zeitzonen - und bewährte Vorgehensweisen

Ah, die berüchtigte „Große Firewall“ Chinas. Verabschieden Sie sich im Grunde von Google, YouTube, WhatsApp, Instagram … es sei denn, Sie haben ein gutes VPN in Ihrem digitalen Koffer .

Warum ist ein VPN unerlässlich?

China blockiert zahlreiche Websites und Apps, die Sie täglich nutzen. Selbst bei einigen vernetzten Geräten, wie beispielsweise einer chinesischen Uhr , können Einschränkungen auftreten. Um diese digitale Zensur zu umgehen, ermöglicht Ihnen ein zuverlässiges VPN den sicheren Zugriff auf Ihre gewohnten Dienste.

VPNs, die (wirklich) funktionieren

Wählen Sie nicht einfach irgendein VPN, da viele VPNs in China nicht mehr funktionieren . Hier sind einige, die funktionieren:

  • ExpressVPN : Schnell, stabil, nicht billig, aber effektiv

  • NordVPN : solide, bekannt, oft im Angebot

  • Astrill : sehr beliebt bei Expats in China

Denken Sie daran, Ihr VPN vor Ihrer Abreise zu installieren und zu testen , denn wenn Sie ankommen, kann es für den Download zu spät sein.

Was kann man in China essen, ohne die Orientierung zu verlieren?

Vorbereitung Ihrer Reise nach China - Visum - Währung - Zeitzonen - und bewährte Vorgehensweisen

China ist ein kulinarischer Kontinent für sich. Es gibt für jeden etwas, für jeden Geschmack ... und manchmal auch für Geschmäcker, die man nicht einmal vermuten würde.

Die Must-Haves, die Sie unbedingt ausprobieren sollten

  • Baozi : kleine gefüllte gedämpfte Brötchen, ein Genuss

  • Pekingente : Knusprig wie Sie es mögen

  • Lanzhou-Nudeln : Handgemacht, direkt vor Ihren Augen

  • Dim Sum : gedämpfte Snacks aus dem Süden

Achten Sie auf Überraschungen!

Manche Gerichte enthalten unerwartete Zutaten : Innereien, Hühnerfüße, Quallen … Bleiben Sie neugierig, aber folgen Sie Ihrem Instinkt. Und wenn sich ein Gericht von selbst bewegt … seien Sie vorsichtig.

Was sollten Sie im Koffer aus China mitbringen?

Vorbereitung Ihrer Reise nach China - Visum - Währung - Zeitzonen - und bewährte Vorgehensweisen

Es gibt tausend Dinge, die man aus China mitbringen kann, und zwar nicht nur Fächer, chinesische Halsketten oder Magnete. Vorsicht: Manche Gegenstände sind verlockend, aber nicht immer leicht durch den Zoll zu bekommen.

Nützliche oder ungewöhnliche Souvenirs

  • Chinesischer Tee : grün, schwarz, Oolong… Es ist schließlich das Land des Tees

  • Elektronik und Gadgets : Vorsicht vor Kopien, aber Sie können einige Juwelen finden

  • Artikel der traditionellen Medizin : Tigerbalsam, Schröpfgläser, getrocknete Pflanzen

  • Seide und maßgeschneiderte Kleidung : insbesondere in Shanghai oder Suzhou

Was wir vermeiden

  • Gegenstände aus Elfenbein oder Schildpatt (einfach illegal)

  • Fälschungen (sehr verlockend, aber der Import ist verboten)

  • Verdächtige Lebensmittel (z. B. hundertjährige Eier)

Wie kann ich ein Paket nach China senden (oder empfangen)?

Haben Sie einen Cousin in Wuhan? Einen Freund, der in Guangzhou lebt? Oder möchten Sie sich ein Schmuckstück direkt vom Yiwu-Markt liefern lassen? Hier erfahren Sie, wie Sie das ohne großen Aufwand erledigen können.

Ein Paket aus Frankreich versenden

Sie können Folgendes durchgehen:

  • La Poste (Colissimo International) : zuverlässiger Service, aber etwas langsam

  • Chronopost oder DHL : schnell, aber der Preis kann hoch sein

  • Internationale Paketweiterleitungen : manchmal günstiger

Planen Sie 10 bis 20 Tage ein und füllen Sie vor allem die Zollerklärung sorgfältig aus .

Empfang eines Pakets aus China

Wenn Sie bei AliExpress oder Shein bestellen, haben Sie bitte Geduld: Die Lieferzeiten können je nach Spediteur und Zoll zwischen 10 Tagen und 2 Monaten variieren.

Bonus: Manchmal erhalten Sie eine kleine Nachricht auf Chinesisch ... oder einen Artikel, den Sie nie bestellt haben. Das ist die Magie des Imports.

Wann sollte man nach China reisen, um das Beste daraus zu machen?

China ist groß. Sehr groß. Ein wahrer chinesischer Abakus , wenn es darum geht, seine vielfältigen Klimazonen zu verstehen, die von der Wüste Gobi bis zu den Stränden Hainans reichen. Die beste Reisezeit hängt also ein wenig davon ab, wohin Sie reisen und was Sie dort vorhaben.

Die besten Jahreszeiten zum Reisen

  • Frühling (April bis Juni) : fast überall ideal, Blumen, milde Temperaturen

  • Herbst (September bis November) : blauer Himmel, weniger Touristen, tolles Wetter

Vermeiden Sie den Sommer , insbesondere Juli und August: Hitze, Feuchtigkeit, Umweltverschmutzung und ein Zustrom von Touristen. Und das chinesische Neujahrsfest (Ende Januar oder Anfang Februar), weil dann alles geschlossen oder überfüllt ist.

Einige Ecken je nach Jahreszeit

  • Peking : besser im Frühling oder Herbst

  • Yunnan : das ganze Jahr über angenehm

  • Shanghai : Sommer meiden, zu feucht

  • Tibet : nur Mai bis Oktober

Und wie steht es um die Sprache?

Chinesisch ist wunderbar … aber es ist nicht leicht zu improvisieren . Übersetzungs-Apps können zwar hilfreich sein, aber es ist am besten, ein paar Grundlagen zu lernen, um im Alltag zurechtzukommen.

Die magischen Worte, die man kennen sollte

  • 你好 (nǐ hǎo) : Hallo

  • 谢谢 (xièxiè) : Danke

  • 多少钱?(duōshǎo qián?) : Wie viel kostet es?

  • 不要辣 (bú yào là) : nicht scharf, danke!

Apps, die den Tag retten

  • Pleco : ein grundlegendes chinesisches Wörterbuch

  • Google Übersetzer (mit Offline-Download)

  • Papago : sehr gut für ganze Sätze

Und wenn es wirklich schwerfällt, helfen oft ein Lächeln und ein bisschen Pantomime. Die Chinesen sind Ausländern gegenüber generell sehr nachsichtig und neugierig, wie Sie hier lesen können.

Fazit: Bereit für das große Abenteuer?

China ist nicht nur ein Reiseziel. Es ist ein Kulturschock, eine Reise durch die Zeit und die Zukunft zugleich , ein Land, das sich jeden Tag verändert und Ihnen sicherlich unglaubliche Erinnerungen bescheren wird ... und jede Menge Geschichten, die Sie erzählen können.

Wenn du deine Reise sorgfältig vorbereitest – Visum, Zeitzone, Währung, VPN und alles Drum und Dran –, vermeidest du Ärger und kannst dieses einzigartige Erlebnis in vollen Zügen genießen . Also, Koffer packen, VPN aktivieren und los geht’s! Auf ins Reich der Mitte.

Gute Reise… und guten Appetit, wenn Sie die Skorpion-Spieße probieren!


Seien Sie sich bewusst