KOSTENLOSER VERSAND WELTWEIT

0

Ihr Warenkorb ist leer

le-dragon-dans-lastrologie-chinoise-quelle-est-sa-place-exactement
22-06-2025

Der Drache in der chinesischen Astrologie: Welchen genauen Platz nimmt er ein?

6 Minuten Lesezeit

Der Drache ist in der chinesischen Astrologie ein bisschen wie der Star einer Rockband: extravagant, charismatisch und immer bereit, Funken zu schlagen. Konkret steht er in der Reihenfolge der chinesischen Zeichen an fünfter Stelle . Und nein, das ist kein Zufall und auch keine einfache Designentscheidung des asiatischen Tierkreises.

Bevor wir tiefer in die mythische Natur dieses verehrten Geschöpfs eintauchen, wollen wir zunächst einen Blick darauf werfen, woher diese Rangliste kommt und warum der Drache den fünften Platz belegt, obwohl er doch jedermanns Liebling zu sein scheint.

Die Reihenfolge der chinesischen Zeichen: ein kleines Rennen unter Freunden (oder fast)

der-drache-in-der-chinesischen-astrologie-was-ist-sein-platz-genau

Um das zu verstehen, muss man weder Enzyklopädie noch Drittes Auge hervorholen. Die Geschichte ist einfach: ein Rennen, zwölf Tiere, eine Ziellinie und ein leicht verschmitzter Himmelskaiser. Um die Reihenfolge des Tierkreises zu bestimmen, lud der Jadekaiser der Legende nach die Tiere zu einem Wettrennen über einen Fluss ein. Die ersten zwölf, die das Ziel erreichten, verdienten sich ihren Platz im Kalender. Heute inspiriert diese Tradition sogar chinesische Kostüme , die jedes dieser legendären Tiere stolz repräsentieren.

Die Ratte, dieser schlaue kleine Kerl

Die Ratte, obwohl die Kleinste, spielte ein cleveres Spiel. Sie bat den Ochsen, sie auf seinem Rücken über den Fluss zu tragen. Kurz vor der Ziellinie sprang sie vom Kopf des Ochsen und belegte den ersten Platz. Hut ab vor dem Künstler.

Der Drache, zu spät wegen... des Wetters

Und was ist mit dem Drachen? Warum so weit unten in der Rangliste? Er kann fliegen, gleiten und Flammen spucken (na ja, okay, besonders in den Filmen), also hätte er an erster Stelle stehen sollen, oder?

Nein, nein. Der Legende nach nahm sich der Drache mitten im Rennen die Zeit, einem von Dürre betroffenen Dorf zu helfen, indem er Regen herbeirief. Infolgedessen landete er auf dem fünften Platz , hinter der Ratte, dem Ochsen, dem Tiger und dem Hasen. Ein guter Sportler, oder?

Warum ist der Drache so faszinierend?

der-drache-in-der-chinesischen-astrologie-was-ist-sein-platz-genau

In der chinesischen Kultur hat der Drache nichts mit dem hässlichen fliegenden Monster zu tun, das in westlichen Märchen Schätze bewacht. Hier ist er ein Symbol für Macht, Glück und Adel – ähnlich wie einer der berühmten chinesischen Hüte , die Weisheit und Ansehen verleihen. Im Zeichen des Drachen geboren zu sein, ist tatsächlich ein bisschen wie ein Lottogewinn.

Ein angesehenes Fabeltier

Es gibt kein reales Äquivalent, im Gegensatz zu den anderen Zeichen, die alle sehr reale Tiere sind (na ja, das Schwein, okay, wir begegnen ihnen nicht jeden Tag in freier Wildbahn, aber Sie verstehen, was ich meine). Der Drache ist eine Mischung aus Schlange, Adler, Tiger und anderen mächtigen Kreaturen. In gewisser Weise ein Best-of-Tier.

Das Jahr des Drachen: Ein geplanter Babyboom

Jedes Mal, wenn das Jahr des Drachen naht, gibt es in China wie anderswo eine Geburtenwelle. Paare beeilen sich, Drachenkinder zu zeugen, überzeugt davon, dass sie ein schöneres, erfüllteres und … epischeres Leben führen werden. Und wer weiß? Vielleicht bekommen sie auch einen schöneren Haarschnitt.

Was der fünfte Platz im Tierkreis darstellt

der-drache-in-der-chinesischen-astrologie-was-ist-sein-platz-genau

In der chinesischen Astrologie hat jede Position eine Bedeutung , und die fünfte Position ist nichts Triviales. Sie entspricht einer Zeit des Gleichgewichts, des Übergangs und der Ausstrahlung.

Eine strategische zentrale Position

Der fünfte Platz ist das Herz des Tierkreises. Weder zu früh noch zu spät. Der Drache erscheint als stilvolles Zwischenspiel in dieser Tierfarandole, ähnlich einem eleganten chinesischen Herrenhemd , das Stil und Charakter ins Herz der Party bringt. Es ist ein bisschen wie der Moment, in dem die Party in vollem Gange ist.

Gleichgewicht in der Macht (ohne Lichtschwert)

Der Drache, an fünfter Stelle, fungiert als Bindeglied zwischen der brutalen Kraft des Tigers und dem Einfallsreichtum der Schlange. Er bringt einen Hauch von Magie und Erhabenheit mit, ohne der Schnellste oder Gerissenste zu sein. Er verkörpert extravagante, aber selbstlose Exzellenz .

Der Charakter des Drachen entsprechend seiner Position

der-drache-in-der-chinesischen-astrologie-was-ist-sein-platz-genau

Die Stellung des Drachen in der Ordnung ist nicht nur ein Detail: Sie beeinflusst auch sein Temperament. Wer im Zeichen des Drachen geboren ist (Jahrgänge 1964, 1976, 1988, 2000, 2012, 2024 usw.), trägt diese Dynamik der Mitte in sich: weder tyrannischer Anführer noch zurückhaltender Mitläufer.

Die Aufregung eines Feuerwerks

Der Drache liebt es, zu glänzen. Er hasst Routine und liebt es, bemerkt zu werden. Aber Vorsicht, es geht ihm nicht nur um Schmeichelei: Er will inspirieren . Er ist einer von denen, die die Welt verändern wollen, aber auf seine Weise, das heißt mit Elan.

Ein eiserner Wille... manchmal stur

Er gibt nicht auf. Der Drache schreitet voran, auch wenn ihm niemand folgt, und spielt sein Spiel wie ein Murmelspiel : mit Geduld und Präzision. Dieser fünfte Platz verleiht ihm eine ausgeglichene Haltung, doch er bleibt getrieben von einem inneren Feuer, dem Verlangen nach Größe und leicht verrückten Projekten.

Die anderen Zeichen rund um den Drachen: Einflüsse in Hülle und Fülle

der-drache-in-der-chinesischen-astrologie-was-ist-sein-platz-genau

Der Drache ist in diesem himmlischen Kreis nie allein. Er wird von zwei sehr unterschiedlichen Zeichen flankiert, die seine Persönlichkeit in gewissem Maße beeinflussen.

Vorher: Das Kaninchen, diskret, aber clever

Das Kaninchen ist ruhig, diplomatisch und strategisch. Der Drache, direkt dahinter, scheint das genaue Gegenteil zu sein. Und doch zeigt diese Abfolge einen Übergang von stiller List zu extravaganter Brillanz .

Nachher: ​​Die Schlange, guter Analytiker

Die Schlange ist aufmerksam, still, fast geheimnisvoll. Der Drache in der Mitte scheint ständig zu rufen: „Seht mich an!“ Doch diese Abfolge schafft ein Gleichgewicht. Wir bewegen uns von Ruhe zu Chaos und dann zur Berechnung. Ein ziemlich stilvolles Trio, wenn man darüber nachdenkt.

Im Zeichen des Drachen geboren: Jackpot oder Galeere?

der-drache-in-der-chinesischen-astrologie-was-ist-sein-platz-genau

Viele halten den Drachen für das schönste Zeichen des chinesischen Tierkreises. Aber Vorsicht: Jede Münze hat ihre Schattenseiten, ähnlich wie ein Sonnenschirm, ein Sonnendach oder ein chinesischer Regenschirm , der zwar vor der Sonne schützt, aber auch die Sicht beeinträchtigen kann. Ein Drache zu sein bedeutet auch, mit hohen Erwartungen, grenzenlosen Ambitionen und manchmal auch kosmischer Müdigkeit zu leben.

Die Eigenschaften des Drachen

  • Natürliches Charisma : Der Drache betritt einen Raum und alle drehen sich um.

  • Alles verzehrender Ehrgeiz : Mit weniger gibt man sich nicht zufrieden.

  • Grenzenlose Kreativität : ein Kopf voller Ideen, manchmal zu viele.

  • Übernommene Führungsrolle : Er führt, motiviert und schult gerne.

Die kleinen Fehler (ja, sogar er hat sie)

  • Neigung zur Arroganz : Manchmal glaubt er, er hätte immer Recht (und sagt das auch).

  • Impulsivität : Nachdenken und dann handeln? Nicht sein Ding.

  • Schwierigkeiten, Misserfolge zu akzeptieren : Er stürzt aus großer Höhe, wenn die Dinge nicht funktionieren.

Berühmte Drachen: Nicht nur in Märchen

Es ist kein Zufall, dass viele charismatische Persönlichkeiten im Zeichen des Drachen geboren wurden. Zufall? Vielleicht. Aber man muss zugeben, es regt zum Nachdenken an.

Einige bemerkenswerte Beispiele

  • Bruce Lee (1940) : Ein Drache im Kampfkunstmodus, der buchstäblich seine Spuren in der Welt hinterlassen hat.

  • John Lennon (1940) : kreativ, mutig, mit einem ganz eigenen Stil.

  • Salvador Dalí (1904) : überschwänglich, originell, exzentrisch, aber immer faszinierend.

Drachen in der Popkultur

Auch in der Literatur werden Drachen verehrt: In Filmen, Serien und Spielen symbolisieren sie stets Macht, Mysterium und Erhabenheit. Wie chinesische Fächer , die ihre Schönheit elegant zur Schau stellen, verkörpern sie perfekt, was das chinesische Zeichen darstellen möchte.

Liebeskompatibilität: Wer kann einem Drachen folgen?

Sich in einen Drachen zu verlieben ist wie eine Fahrt, die niemals endet. Intensiv, manchmal schwindelerregend, aber nie langweilig.

Kompatible Zeichen

  • Ratte : intelligent, pragmatisch, gleicht das Feuer des Drachen aus.

  • Affe : lustig und neugierig, er versteht den Wahnsinn des Drachen.

  • Hahn : ehrgeizig, er teilt die gleichen Größenträume.

Anzeichen, auf die Sie achten sollten

  • Hund : misstrauisch, zu bodenständig, er läuft Gefahr, den Drachen auszubremsen.

  • Stier/Büffel : Stetig, aber manchmal zu langsam, um mitzuhalten.

Und was hält das Jahr des Drachen im Jahr 2024 bereit?

Ja, 2024 ist das Jahr des Holzdrachen. Übersetzung? Eine perfekte Zeit, um neue Samen zu säen , ehrgeizige Projekte in Angriff zu nehmen und verrückte Dinge auszuprobieren.

Der Einfluss des Holzdrachen

Holz steht für Wachstum, Expansion und Evolution. Kombinieren Sie es mit der Energie des Drachen und Sie haben ein Jahr, das Sie dazu bringt, Ihre Komfortzone zu verlassen .

Was das für Sie bedeutet

Auch wenn Sie kein Drache sind, kann dieses Jahr Sie zu neuen Höhen führen. Solange Sie sich trauen. Denn der Drache wartet nicht darauf, dass man ihm folgt; er weist den Weg. Es liegt an Ihnen, auf den Zug aufzuspringen. Klicken Sie hier .

Fazit: Fünfter, aber nicht weniger extravagant

Ja, der Drache ist das fünfte Zeichen im chinesischen Tierkreis. Aber lassen Sie sich von dieser Zahl nicht täuschen. Er bleibt das auffälligste, das am meisten bewunderte und mythischste Zeichen . Er inspiriert, fasziniert und weckt Träume. Er steht zwar in der Mitte des Tierkreises, aber ganz oben auf der Liste.

Und wenn Sie selbst unter diesem Zeichen geboren sind, wundern Sie sich nicht, wenn die Leute Sie anziehend, intensiv oder manchmal auch ein wenig ... übertrieben finden. Das liegt in Ihrer Natur.

Kurz gesagt? Der Drache ist nicht nur eine Zahl. Es ist ein Geisteszustand .


Seien Sie sich bewusst